 |
SCHLOSS AFFALTRACH 1928 bis heute.
Am Fuße des Salzbergs im Weinsberger Tal, unweit von Heilbronn, liegt der bekannte Weinort Affaltrach, der bereits im Jahre 1254 urkundlich erwähnt wurde und heute zur Großgemeinde Obersulm gehört. Hier wurde 1928 von Willy Baumann und seiner Frau Elisabeth, die einer alten und angesehenen rheinhessischen Winzerfamilie entstammt, die Schlosskellerei Affaltrach gegründet.
Schloss Affaltrach gilt heute als eine der bedeutendsten württembergischen Wein- und Sektkellereien. Inhabergeführt von Dr. Reinhold Baumann und Sohn Dipl. Kfm. Thomas Baumann in zweiter und dritter Generation nach dem Firmengründer.
Die selbst bewirtschafteten Weingüter „Weingut Dr. Baumann“ und „Freiherr von und zu Weiler`sches Weingut“ haben heute eine Rebfläche von mehr als 20 Hektaren. Zusätzlich verarbeitet die Schlosskellerei Affaltrach das Lesegut der „Weingärtner-Erzeugergemeinschaft Obersulm-Affaltrach e.V.“, in der über 250 Mitglieder zusammengeschlossen sind und die über 120 Hektar Rebfläche in vielen bekannten Weinorten Württembergs bewirtschaften. Einen Großteil der Rebflächen von Schloss Affaltrach findet man in Steil – und Hanglagen auf Keuperverwitterungsböden mit breitem Rebsortenspektrum.
Schloss Affaltrach ist im In- und Ausland nicht zuletzt durch seine zahlreichen Herbst-Experimente und durch viele Spezial – Lesen bekannt. Der Betrieb hat als erster in größerem Umfang Weißherbst aus Trollinger - Trauben bereitet, gewann den ersten Eiswein aus Trollinger – Trauben, erregte mit vielen Nikolaus-, Advents-, Dreikönigs- und Strohweinen Aufsehen und krönte seine Bemühungen mit hochfeinen Eisweinen und Trockenbeerenauslesen.
Die Sektherstellung als Ergänzung des großen Weinsortiments wurde bereits 1938 aufgenommen und auf inzwischen über 25 Sorten (!) ausgedehnt; zu den Besonderheiten des Hauses zählen Spitzensekte, die aus ausgesuchten württembergischen Weinen hergestellt werden. Neben den eigenen Marken liegt der Schwerpunkt des Sektabsatzes bei über 6000 Eigenausstattungen für Kunden.
Für sein ständiges Qualitätsstreben errang der Betrieb in der jüngsten Vergangenheit hohe und höchste Auszeichnungen: „VINUM“ Internationale Sektdegustation „Baumann Riesling Brut“ unter denden 47 besten Schaumweinen der Welt, und unter den 7 besten DeutschlandsDeutscher RotweinpreisDeutscher RotweinpreisSonderpreis für eine überdurchschnittliche betriebliche Gesamtleistung mit deutschen Rieslingweinen. Etablierung unter den 30 Top-Riesling Betrieben Deutschlands.Deutscher RotweinpreisDeutscher Rotweinpreis Aufnahme in der 100. Ausgabe von „Alles über Wein“ in die Aufstellung der Besten Weingüter der Welt.
|
 |